Erleuchtung

Erleuchtung

* * *

Er|leuch|tung 〈f. 20
I 〈unz.〉 das Erleuchten
II 〈zählb.〉 plötzliche Erkenntnis ● endlich eine \Erleuchtung haben; plötzlich kam mir eine \Erleuchtung

* * *

Er|leuch|tung, die; -, -en:
plötzliche Erkenntnis, Eingebung:
die göttliche E.;
ihr kam eine E.

* * *

Erleuchtung,
 
lateinisch Illuminatio, das plötzliche Erkennen und Erfassen einer bis dahin verborgenen »Wahrheit«; wird als eine existenziell erfahrene Erkenntnis beschrieben, in der sich das wahre Wesen der Wirklichkeit jenseits der Spaltung in Subjekt und Objekt erschließt (häufig als blitzartige Schau des Göttlichen; unmittelbares Aufleuchten, Licht). Erleuchtung wird in der Philosophie in ähnlicher Bedeutung verwendet wie plötzliche (intuitive) Einsicht in eine unbezweifelbare Wahrheit, so bei Platon, Aristoteles und Augustinus, der Erleuchtung als ein notwendiges Mittel zur Erkenntnis besonders Gottes bezeichnete (Illuminationstheorie). In den Religionen kann Erleuchtung Teil eines Erkenntnis- und Heilsweges sein: In der Mystik ist Erleuchtung die zweite (mittlere) Stufe (»via illuminativa«) des mystischen Weges zur Gotteserkenntnis (»unio mystica«). Der Begriff der Erleuchtung entstammt dem Alten Testament, wo Gott, sein Gesetz, die Predigt der Propheten »Licht« genannt werden. Im Neuen Testament (z. B. Johannes 1,9) erscheint Jesus als »das Licht« der Welt. Seit dem christlichen Philosophen Justinus Martyr (* um 100, ✝ 165) wird die Taufe der Katechumenen (die als zu Erleuchtende gelten) als Erleuchtung bezeichnet. Im Buddhismus gewann Buddha (der »Erleuchtete«) durch Erleuchtung (Sanskrit Bodhi) die Erkenntnis des Heils und damit den Weg zur Erlösung. Im Zen-Buddhismus soll durch Meditation Erleuchtung (japanisch Satori) und damit die Leere als das wahre Wesen der Dinge erfahren werden.

* * *

Er|leuch|tung, die; -, -en: plötzliche Erkenntnis, Eingebung: ihm kam eine E.; Ob man es göttliche E. nannte oder nach der Mode der Neuzeit bloß Intuition (Musil, Mann 765).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erleuchtung — (ahd.: arliuhtan – Lehnübersetzung zu lat.: illuminare → „erhellen“, „erleuchten“) bezeichnet nach der am weitesten verbreiteten Auffassung eine religiös spirituelle Erfahrung, bei der das Alltagsbewusstsein eines Menschen überschritten wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erleuchtung — Erleuchtung, 1) die auf eine Fläche od. einen Körper fallende Quantität Licht, sobald die Fläche od. der Körper nicht selbstleuchtend ist. Man hat durch geometrische, zum größten Theil durch die Erfahrung bestätigte Betrachtungen bes. 3 wichtige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erleuchtung — Erleuchtung, die Erhellung eines dunkeln Himmelskörpers durch einen lichtausstrahlenden, z. B. die E. der Planeten durch die Sonne. Die Größe der E. ist abhängig von der relativen Größe des leuchtenden und des bestrahlten Körpers, die Grenze, bis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erleuchtung — ↑Illumination, ↑Inspiration …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erleuchtung — die Erleuchtung, en (Aufbaustufe) plötzlich aufkommender Gedanke Synonyme: Erkenntnis, Einfall, Idee, Intuition, Eingebung (geh.), Inspiration (geh.), Geistesblitz (ugs.), Gedankenblitz (ugs.) Beispiele: Die Rede hatte ihm endlich Erleuchtung… …   Extremes Deutsch

  • Erleuchtung — Anwandlung, Einblick, Eindruck, Einfall, Einsicht, Erfahrung, Gewissheit, Idee, Intuition, Klarblick, Klarsicht, [plötzliche] Erkenntnis, [rettender] Gedanke, Vorstellung, Wissen; (geh.): Eingebung; (bildungsspr.): Inspiration; (ugs.): Dreh,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erleuchtung — Er·leuch·tung die; , en; hum; eine gute Idee, die jemandem plötzlich einfällt ≈ Eingebung, Erkenntnis <eine Erleuchtung haben, jemandem kommt eine Erleuchtung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erleuchtung — leuchten: Das altgerm. Verb mhd., ahd. liuhten, got. liuhtjan, niederl. lichten, engl. to light ist von dem unter ↑ licht behandelten Adjektiv abgeleitet. Wichtige Präfixbildungen und Zusammensetzungen mit »leuchten« sind beleuchten »erhellen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erleuchtung (Buddhismus) — Bodhi (Sanskrit und Pali) bedeutet wörtlich Erwachen und bezeichnet im Buddhismus einen Erkenntnisvorgang, der auf dem vom Buddha gelehrten Erlösungsweg von zentraler Bedeutung ist. Häufig wird Bodhi ungenau mit Erleuchtung übersetzt; das im… …   Deutsch Wikipedia

  • Erleuchtung garantiert — Filmdaten Deutscher Titel Erleuchtung garantiert Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”